Das Lied über mich
„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht, das notwendigste Werk ist stets die Liebe.“
Meister Eckhart
____
1969 in Celle geboren haben mich Menschen seit meiner frühen Jugend schon immer fasziniert. Diese zu beobachten und in ihrem Verhalten zu studieren und zu analysieren fand ich aufregender, als über die neuesten Automodelle zu philosophieren. Mein Berufswunsch musste also eine Arbeit mit Menschen sein. So kam es, dass mein Hobby, das Tanzen, zu meinem Beruf wurde und ich 1988 – 1991 eine qualifizierte Ausbildung zum Tanzlehrer ADTV in Gütersloh absolvierte.
1993 Umzug nach Ostwestfalen ins schöne, beschauliche Bad Oeynhausen und der Start in meine selbstständige Berufslaufbahn mit der Übernahme einer alteingesessenen traditionellen Tanzschule.
____
Während meiner ersten Jahre als selbstständiger Tanzschulunternehmer, begleitete ich zahlreiche Projektwochen in allen Regelschulformen. Ich betreute den Freewayclub (den Jugendclub) der Volksbanken im Kreis Minden-Lübbecke und organisierte diverse Veranstaltungen und Fahrten für die angeschlossenen Mitglieder.
____
Als Lehrender bin ich auch heute noch stets auf der Suche nach Methoden, die das Lernen vereinfachen und dem Lernenden dadurch Erfolgserlebnisse und mehr Wissensdurst verschaffen.
2008 habe ich mit W(eKo)Pt (Wahrnehmung erfolgreicher Kommunikation und Persönlichkeitstraining) ein Seminarformat entwickelt, das ich in zahlreichen Projektwochen in den Jahrgängen 9 und 10 an den regionalen Regelschulen in Projektwochen durchgeführt habe.
____
2010 – 2012 wurde ich neben meiner selbstständigen Tätigkeit an der Gesamtschule Bad Oeynhausen als Vertretungslehrer angestellt. Dort habe ich in den WP2-Fächern Darstellen und Gestalten, sowie Theater unterrichtet. In dem Fach Darstellen und Gestalten habe ich mit meiner Expertise das Curriculum mitgestaltet.
____
2022 Ausbildung zum Life Kinetik® Coach
____
2023 Entwicklung eines Coachingsystems für Jugendliche:
Mit diesem System möchte ich den Jugendlichen eine Wahrnehmung für ihr soziales Umfeld und eine Wahrnehmung von sich selbst geben. Die Covid-Pandemie und auch die Post-Covid-Zeit mit dem Krieg in der Ukraine und den veränderten Rahmenbedingungen haben das Leben der Menschen, insbesondere das der Kinder und Jugendlichen, auf den Kopf gestellt. Die Flucht in soziale Netzwerke schafft Abhängigkeiten, Unsicherheiten in Bezug auf das eigene Selbstwertsystem und leider sehr oft auch Rückzugstrategien aus der Gesellschaft bis hin zu Suizidgedanken. Mein Coaching zielt darauf ab, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken und perspektivisches Denken zu fördern, um so abseits von Social Media die eigenen Stärken zu erkennen und in die eigene Zukunft zu gestalten.
Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit und weit größer gedacht. Wir wollen allen Schülerinnen der Jahrgänge 9 und 10 der Regelschulen die Möglichkeit bieten, daran teilzunehmen. Aus diesem Grund suche ich einen Hauptsponsor, welcher dieses Projekt für einen Zeitraum von 4 Jahren finanziell unterstützt, so dass die Schülerinnen kostenfrei daran teilnehmen können.
Weitere informationen: info@thomasmatthe.de
____
2024 Entwicklung des Coachingsystems für Auszubildende (TM-Coaching)